Sonja Prieth MA

geb. 1972, freiberuflich tätig in eigener Praxis in Innsbruck und als Kooperationspartnerin von ComTeam Organisationsentwicklung GmbH

Akademische Supervisorin und Coach (Schloss Hofen, FH Vorarlberg)

Mitglied der Österreichischen Vereinigung für Supervision und Coaching (ÖVS)

Eingetragene Mediatorin nach Zivilrechts-Mediations-Gesetz

Diplomierte Sozialarbeiterin und Sozialwissenschaftlerin


Ausbildung:

1993 Diplom der Akademie für Sozialarbeit Innsbruck

2013 Master Soziale Arbeit FH St. Pölten
(Masterthese: „Kultur“-Wandel: Bitte warten. Empirische Analyse der Erfahrungen von Menschen mit „türkischem Migrationshintergrund“ in der Ausbildung „Allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege“)


Weiterbildungen:

Studium „Akademische Supervisorin und Coach“, Schloss Hofen/FH Vorarlberg (5 Semester)

Ausbildung „Konfliktmanagement und Mediation” (3 Semester)

Lehrgang „TZI – Themenzentrierte Interaktion“ (200 Stunden)

Lehrgang „Hospizorientierte Lebens-, Sterbe- und Trauerbegleitung und Palliative Care“ (240 Stunden)

Lehrgang „Frauenspezifische Beratung“ (264 Stunden)

Qualifikation e-Journalistin (WIFI und ORF-Tirol)

 


Einige Stationen meiner beruflichen Biografie:

  • Coach/Beraterin im ‘mcb der tirol kliniken
  • Langjährige Leiterin des Bildungsreferats der Tiroler Hospiz-Gemeinschaft
  • Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Prozessbegleiterin im beteiligungsorientierten Forschungs- und Entwicklungsprojekt “Sorgende Gemeinde im Leben und Sterben, Landeck” der IFF Wien/Alpen Adria Universität
  • Mitarbeit im Forschungsprojekt “Sterbewelten in Österreich – die Perspektive der Betroffenen auf ‘gutes Sterben'” der IFF Wien/Alpen Adria Universität
  • Sozialarbeiterin und Mitglied des geschäftsführenden Teams im Verein DOWAS für Frauen
  • Freie Journalistin (u.a. ORF-Radio Ö1, RAI Bozen, Bayerischer Rundfunk, Straßenzeitung 20er)
  • Lehrbeauftragte an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck sowie am MCI (Studiengang Soziale Arbeit)
  • Öffentlichkeitsarbeiterin u.a. für den Verein TAFIE

 

Neben meiner freiberuflichen Tätigkeit als Supervisorin/Coach und Mediatorin arbeite ich auch als

Supervision als arbeitsbezogenes Beratungsformat vollzieht sich immer in der Schnittstelle von Organisation, Person und Profession.

– Heidi Neumann-Wirsig